HFM-Planner

Zentrale Daten­er­fas­sung leicht gemacht

HfM-Planner besteht aus mehreren klei­neren Modulen, die es ermög­li­chen, die Bewe­gungs- und Mengen­daten für ein bestimmtes Thema entweder auto­ma­ti­siert oder durch manu­elle Eingabe zu erfassen. Der Planner ist nicht als Ersatz für Programme zur Herden­ver­wal­tung oder Futter­ma­nage­ment gedacht, sondern seine Haupt­funk­tion liegt in der Samm­lung und Bereit­stel­lung von Daten an einem zentralen Ort.

Viele Kunden verfügen über Daten, die bisher noch nicht syste­ma­tisch erfasst wurden. Der Planner bietet hierfür Lösungen an, wie beispiels­weise Einga­be­masken, die mittels QR-Code-Scan akti­viert werden können, um rele­vante Infor­ma­tionen zu spei­chern. Dies reicht von der einfa­chen Über­wa­chung der Tank­mengen bis hin zur digi­talen Erfas­sung der Silo­mais­ernte.

Verfügt der Land­wirt über einen Futter­misch­wagen und legt dieser die Daten in einem Online-Portal ab, können diese Infor­ma­tionen gezogen und in den Planner geladen werden.

Sollte keine tech­ni­sche Möglich­keit vorhanden sein, kann der Land­wirt über eine passende Einga­be­maske angeben, welche Menge von welchem Mate­rial er an welche Tier­gruppe verfüt­tert hat. Diese Mengen­be­we­gungen können eben­falls an HfM-Analy­tics gelie­fert werden, um das Control­ling immer aussa­ge­kräf­tiger zu machen.

FAQs

Welche Daten können aktuell erfasst und ausge­wertet werden?
  • Ernte­mengen
  • Ein- und Verkauf von Waren
  • Tankungen
  • Mitar­bei­ter­stunden
  • Zähler­stände
  • BGA-Input­stoffe
  • Inte­grierte Daten aus Fremd­sys­temen (Futter­sys­teme, Stall­ma­nage­ment, HI-Tier, Online-Portale)
Wie kommt die Soft­ware an meine Daten?
Durch die Eingabe über klei­nere Module direkt ins Programm. Bestimmte Daten können auch über verschie­dene Schnitt­stellen zu weiteren Programmen gezogen werden.
Welche Voraus­set­zung brauche ich, um mit dem Programm arbeiten zu können?

Du benö­tigst: einen Computer, Tablet oder Smart­phone mit Zugang zum Internet.

Welche Funk­tionen bietet das Programm?
  1. Erhebt Mengen­daten auto­ma­ti­siert oder manuell.
  2. Besteht aus mehreren Modulen für spezi­fi­sche Themen.
  3. Zentra­li­siert die Daten­samm­lung und ‑bereit­stel­lung.
  4. Bietet Lösungen für bisher nicht syste­ma­tisch erfasste Daten.
  5. Unter­stützt das Control­ling durch die Liefe­rung von Mengen­daten an HfM-Analy­tics.

Ansprech­partner

Bei Fragen rund um HFM-Planner steht Dir Florian Hoff von Heute für Morgen zur Verfü­gung.

Florian Hoff

Wirt­schafts­in­ge­nieur (M.Sc.)

T 0591 31963938
M hoff@heutefürmorgen.de